Aktuelles
Sie finden hier aktuelle und offene Termine.
Termine Stützpunkt Erding

- Förderwochen
indoor donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr
alle Jahrgänge, individuelle Inhalte möglich
Preis auf Anfrage
Sporthalle FC Schwaig, Am Sportplatz 4, 85445 Schwaig/Oberding
- Feriencamps
Faschingscamp - 07. und 08.03.2019
Täglich von 10 bis 15 Uhr
Inhalt: Basictraining
Preis: 99 EUR inkl. StarterPaket, 79 EUR für Kurswiederholer (ohne StarterPaket)
Erdinger Str. 10, 85469 Walpertskirchen
Pfingstcamp - 17. bis 19.06.2019
Täglich von 9 bis 15 Uhr
Inhalt: Pädagogik-Training
Preis: 129 EUR inkl. StarterPaket, 109 EUR für Kurswiederholer (ohne StarterPaket)
Sportanlage FC Erding, Am Stadion 5, 85435 Erding
Sommercamps - Vereinspartner gesucht!
Täglich von 9 bis 15 Uhr
Inhalt: Pädagogik-Training
Preis: 129 EUR inkl. StarterPaket, 109 EUR für Kurswiederholer (ohne StarterPaket)
Ort noch offen
- Train the trainer
Unsere alljährlichen Feriencamps Winter + Fasching sind auf Anfrage zum Hospitieren zugänglich!
› ANMELDEN
› AUF FACEBOOK TEILEN
Termine Stützpunkt Gröbenzell/München

Alle Termine gelten für interne und externe Spieler
Konzept Basictraining für F-Juniorenspieler
Konzept Pädagogik-Training ab E-Juniorenspieler
- Förderwochen 129 EUR*
Gruppe 1 ab 14.09.2018
Gruppe 2 ab 21.09.2018
10 Einheiten je 90 Minuten
inkl. Saison-StarterPaket
- Feriencamps 129 EUR*
Fasching 06.03. bis 08.03.2019 - indoor
Pfingsten 17.06. bis 19.06.2019
Sommer 31.07. bis 02.08.2019
Herbst 28.10. bis 30.10.2019 - indoor/outdoor
inkl. Saison-StarterPaket
Rabatte: 20 EUR für GW-Spieler, 20 EUR für jede Kurswiederholung
Sportanlage Grün-Weiß Gröbenzell, 82194 Gröbenzell
› ANMELDEN
› AUF FACEBOOK TEILEN
Demotrainings "exerlights" und "Fussball-Pädagogik"

Demotraining für deine Mannschaft bei Dir im Verein!
Anfragen und Anmeldung bitte über Kontaktformular
› AUF FACEBOOK TEILEN
Durch neuronales Training die Fußball- und Schulleistung steigern

Diese Fortbildung verdeutlicht den Teilnehmern direkt im Praxistraining und anschließendem Theorieteil wie Blockaden und neuronale Unreife bei Kindern zu erkennen sind und diese fürs Leben einschränkt.
Die Teilnehmer lernen zu verstehen, warum die Potenziale der unterschiedlichen Gehirnareale noch nicht wirklich zur Verfügung stehen und damit oft der Grund für Motorik-, Lern- und Verhaltensprobleme sind.
- wie Du die Konzentration Deiner Spieler von 0 auf 100% steigerst.
- wie Du das „one touch“ Spiel in deiner Mannschaft verbesserst.
- wie Du die Spielintelligenz Deiner Spieler weiterentwickeln kannst.
- wie Du das Umschaltspiel sowie die Handlungsschnelligkeit gezielt trainieren kannst.
Die Teilnehmer lernen die Trainingsmethode brainkinmoves® kennen und erhalten Zugang zu den Übungsvideos aus unserem Mitgliederbereich!
auf Anfrage vor Ort im Verein bitte über unser Kontaktformular
› AUF FACEBOOK TEILEN